Diese Seite
widmen wir der Firma Enzmann. Wie damals Dr. Emil Enzmann haben
wir in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Karl Enzmann begonnen den
sportlichen Flitzer als Modell im Massstab 1:24 herzustellen.
Und alles begann mit der Idee von Karl..... (Die Geschichte
über die Entstehung des 1:24 Modells finden Sie weiter unten!)
Der Enzmann 506 Slotcar oder Standmodell im Massstab 1:24 In Zusammenarbeit und mit Zustimmung von New Enzmann, Bischofszell, Schweiz Leider ist unsere Urform nicht mehr brauchbar und deshalb können wir leider keine Enzmann Modelle mehr bauen. !! Alle Enzmann Modelle sind AUSVERKAUFT !!
Wir bauen gerne Ihren Enzmann nach Ihrem Original Modell oder Ihren Vorstellungen. Für Anfragen einfach hier anklicken ! Die Enzmann Collection - Standmodell und Slotcar Variante
NEU - Die RC Enzmann Modelle - Radio Controlled.
Hier unsere fertig gestellten Modelle Die Lieferzeit für ein Modell beträgt ca. 4 Wochen ! Jedes Modell ist nummeriert und enhält eine Broschüre über den Enzmann mit authorisation und Unterschrift von Dr. Emil Enzmann und Karl Enzmann. Geliefert werden die Modell in einer schönen Aufbewahrungsbox. Preis: Standart Slotcar CHF 320.-- Preis: Standmodell CHF 260.--
Der Enzmann SPECIAL Slotcar für Kari Enzmann - Preis auf Anfrage Nach Kari's Vorstellungen haben wir diesen Enzmann-SPECIAL als Slotcar gebaut. Vorbild war ein Hotrod. Renn Chassis von Plafit, Sidewinder Motor mit 27'000 Rpm, Spezial Rennreifen hinten. Spezial Überrollbügel und natürlich MATTSCHWARZ...... mit einem eigenen SPECIAL Transporter.... Preis auf Anfrage!
Die Lieferzeit für ein Modell beträgt ca. 4 Wochen ! Detailbilder des Gulf Enzmann
als Slotcar 1:24 Dieser Enzmann Slotcar ist leider schon verkauft und hier ist der Echte zum Vergleichen
Detailbilder des Gelben Enzmann als Standmodell 1:24 Dieses Enzmann Standmodell ist leider schon verkauft !
und hier ist der Echte zum Vergleichen
Die Entstehung des Enzmann Slotcar Der Enzmann
506, 1:24 Slotcar entsteht in einer Kleinserie und Handarbeit für Sammler und Liebhaber, oder
den Enthusiasten, der auch gerne mal einen Enzmann auf der
Rennbahn bewegen möchte...
Wie kamen wir auf die Idee ein
Enzmann 506 Modell im Massstab 1:24 zu bauen? Wie es so ist geschieht im Leben beginnt das meiste durch Zufall! Ich (Hans Tschudin) als begnadigter Sammler alter Modell-Rennautos und Renncenter-Betreiber bin beim suchen von Slotcars auf Karl Enzmann gestossen. Da er seinen Keller umgebaute, hatte er keinen Platz mehr für seine ältere Ninco Autorennbahn, die er dadurch nicht mehr aufbauen konnte. So schrieb er mich an, ob ich wohl Interesse an der Rennbahn hätte. Nach einigem Emailverkehr habe wir einen Termin gefunden um die Rennbahn in meinem Renncenter zu begutachten. Bei seinem Besuch und bei einem Kaffee erzählte mir "Kari" die Geschichte des "Enzmann". Da ich in früheren Jahren selber richtige Autorennen gefahren gefahren bin, war mir der Enzmann nicht fremd, obwohl ich nie einen "originalen" Enzmann gesehen hatte. Kari versprach mir, dass er bei seiner nächsten Ausfahrt mal mit einem richtigen Enzmann bei mir vorbeikommen würde. Und wie versprochen stand er an einem Samstag wieder vor meiner Türe. Diesmal hat er einen wunderschönen dunkelgrauen Enzmann 506 mitgebracht. Ich kam aus dem staunen nicht mehr heraus und wollte natürlich noch mehr über das Auto und die Geschichte wissen..... Da Kari zwar keine Autorennbahn mehr besass, (die habe ich Ihm mittlerweile ja abgekauft) brachte er trotzdem einige Slotcars aus seinem Besitz mit um diese auf meiner Rennbahn flitzen zu lassen. Wir hatte einige tolle Fights und ich zeigte Ihm unsere neusten Kreationen von Slotcars im Massstab 1:24 welche ich für unsere Rennbahn umgebaut habe. Wir fingen an zu diskutieren und Kari fragte mich, ob es nicht möglich wäre einen Enzmann im Massstab 1:24 zu bauen. Mit ein wenig "Leichtsinn" sagte ich Ihm, dass ich das ganze mal überlegen werde, da in meinem Renncenter einige Kollegen kenne, welche von Berufswegen oder zwecks Hobby einiges mit Modellen zu tun haben. Obwohl ich damals auch nicht grosse Ahnung von Modellbau hatte, war doch ein gewisser Reiz da, um ein solches Modell herzustellen. Nach mehreren Gesprächen mit meinem Kollegen kamen wir zu Schluss, dass es möglich sein muss einen Enzmann als Modell zu bauen. Als erstes mussten wir einen echten Enzmann besichtigen und diesen fotografieren und alles nötige Vermessen, damit unser gelernter Modellschreiner "Dominik Lehner" mit einem Holzmodell beginnen konnte. So trafen wir uns im Januar 2006 an einem Samstag morgen mit Kari in Bischofszell, wo der Enzmann heute noch hergestellt wird. Mit etwa 200 Fotos in der Kamera und einigen Notizen und Zeichnungen ging es wieder nach Hause. Dominik begann anhand der Fotos und Unterlagen ein Holzmodell zu bauen. Mit einem hatten wir nicht gerechnet? Die Zeit, diese wurde von uns allen doch etwas unterschätzt. Da doch jeder von uns einer geregelten Arbeit nachgeht, zog sich da Projekt etwas in die Länge. Dann war es aber soweit. Dominik kam mit dem ersten Holzmodell ins Renncenter und alle waren begeistert von seiner Arbeit. Als Chassis verwendeten wir ein VW-Käfer Chassis aus einem Tamiya Bausatz, so wie damals Dr. Emil Enzmann als er ein originales VW Käfer Chassis als Grundlage genommen hat um den ersten Enzmann zu bauen. Nach weiteren Wochen der Feinarbeit, kam Dominik mit dem ersten fertigen "Negativ" zu uns. Er hat eine tadellose Arbeit hingelegt und jetzt konnte es natürlich erst recht losgehen. Gebi Ochsner, gelernter Schreiner und Nebenberuflich Eigentümer einer Lackierwerkstatt hat sich anerboten uns die Karosserien tief zu ziehen. Er ist selber ein ein leidenschaftlicher Slottrennfahrer und hat schon einige Erfahrung im herstellen von Karosserien im Tiefziehverfahren. Aber mit dem Enzmann hatte auch er so seine Mühe. Die vielen Rundungen waren eine echte Herausforderung. Nach den ersten Fehlschlägen gelang ihm jedoch der Durchbruch (aber das möchten wir hier nicht verraten!) Jetzt kamen die ersten vier fertigen Karosserien zu uns ins Renncenter. In der Zwischenzeit habe ich alle nötigen Teile zum Aufbau von zwei Enzmann Slotcars und zwei Standmodelle organisiert. Nun kam die Stunde von "Benno Sutter". Benno ist unser Star Modellbauer. Schon in seiner Jugendzeit hat er Plastik Standmodell gebaut. Seit etwa zwei Jahren ist er regelmässig in unserem Renncenter und baut absolut Spitzenmässige und Modellgetreue Slotcars. Es muss immer alles perfekt und Originalgetreu sein, sonst ist er nie zufrieden. Benno hat natürlich alles gegeben. Die Modelle sind wirklich traumhaft geworden und auch an kleine Details sind gedacht worden. Siehe der Kleine Enzmann Schriftzug am Heck des Autos. Auch der blaue Enzmann wurde mit "Kari" als Beifahrer neben seiner Tochter aufgebaut. Auch die anderen drei Modelle hat Benno in minuziöser Kleinarbeit wunderschön erstehen lassen. Vielen dank. Das ganze Projekt hat nun fast ein Jahr gedauert, aber wir sind überzeugt, dass sich die Mühe und Arbeit gelohnt hat. Hiermit möchte ich einen Dank an alle richten, welche bei diesem Projekt mitgeholfen haben, speziell die oben genannten Herren wie Dominik, Gebi und Benno. Natürlich auch einen speziellen Dank an Kari Enzmann, der uns mit allen erdenklichen Unterlagen und original Fahrzeugen unterstützt hat! Hans Tschudin, Autorennbahn Center Uzwil, www.renncenter.ch
|