Die Renault MEGANE Trophy im Massstab 1:24 für 2012
Es werden 7 Läufe auf verschiedenen Rennbahnen ausgetragen!
Es haben sich schon einige Fahrer für Renault MEGANE Trophy 2012 angemeldet :-)
Bitte hier anmelden - einfach draufklicken
Das 7. und Final-Rennen zur „Renault Megane Trophy 2012“ vom Samstag 3. November ist beendet
und die Gesamtsieger sind:
Die Renault MEGANE Trophy - RENNEN zur Renncenter Uzwil Meisterschaft 2012
Ort |
Rangliste / Berichte & Fotos | TERMINE - Datum / Zeit - DEFINITIV |
1. Renncenter Uzwil |
|
Samstag 17. März - 14:00 Uhr - beendet - <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
2. Säntis Slot Herisau |
|
Samstag 28. April - 14:00 Uhr - beendet <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
3. Slotbahn Teufen |
|
Samstag 2. Juni - 14:00 Uhr ist
beendet <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
4. Renncenter Uzwil |
|
Samstag 23.Juni - 14:00 Uhr -
Wir fahren im Gegenuhrzeigersinn :-) <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
5. Renncenter Uzwil |
|
Samstag 18. August - 19:00 Uhr - Nachtrennen <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
6. Eldorado Slot Club - Bellinzona |
|
Samstag 15. September - 14:00 Uhr <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
7. Renncenter Uzwil |
|
Samstag 3. November - 14:00 Uhr - 1 x Tagrennen <-- Den Bericht und Fotos findet ihr wenn ihr links aufs Foto klickt... |
Das 7.
und Final-Rennen zur „Renault Megane Trophy 2012“ vom Samstag 3. November
und der Sieger ist...? siehe unten :-)
im Renncenter Uzwil Berichte / Fotos
Und es kam wie es kommen musste.... :-) Uzwil, Samstag 3. November, Sonnenschein und 22 hungrige Rennfahrer kamen zum grossen Saisonfinale :-)
Nach Schluss ist aus Für die einen ging es noch um Ruhm und Ehre, für die anderen Top oder Flop oder doch verwalten und Tee trinken.
In der Qualifikation gaben sich die ersten 4 der Meisterschaft keine Blösse, doch es zeichnete sich bereits auf der Suche nach der schnellsten Runde ab, das das wiedereimal eine Enge Kiste werden würde. Top Qualifyer war der bereits vorzeitig Feststehende Meister der Megane Trophy 2012. Die üblichen Verdächtigen drängten sich hinterher ab Platz 5. Auch diesmal waren die Fahrer zahlreich am Start ob dies jedoch am reichlich ausgestatteten Preistisch lag war nicht herauszufinden. Nach kurzen Diskusionen mit dem Personal wie nun die Qualifying Punktevergabe erfolgen sollte, das im 7 Meisterschaftsrennen, durften folgende 5 extrapunkte sich zu Buche schreiben lassen. Hans wer sonst der schnellste, Paul Blum, Wisi, Luca (the stubborn donkey), Frank und Neuling Beat. Die ersten mussten sich nach dem Qualifying an die Regler begeben um die 5minuten Turns zu absolvieren und möglichst nochmals alles auf den Plastikdingern herauszuquetschen. Die ersten waren eine 6 Gruppe, The Cat mit dem Ungarischen Perlweiss lachen, Miss Tschdin die schnellste Frau am Drücker, Walter, Eric, Renn Neuling Beat und „Holy Shit, what for a field“ Captain Slow. Hier war sicherlich von Anfang an klar wer hier das Rennen machen sollte, jedoch hatte auch Mister Slow noch tief in die Trickkiste Gegriffen um alles rauszuholen was Ihm das Qualfying „grausam“ in die Hose ging. Mit der Zeit von 14.401sec war er him self der Langsamste der etwas Langsameren! Er machte seinem Namen alle Ehre und fuhr mit nahezu 3 sec dem zweitletzten hinterher. Eine Galaxie!!!!! Wenn man bedenkt das die ersten 4 gerade mal 53 Hundertstel auseinander lagen. Im rennen verlief es einigermassen ruhig. Chaos und einige Abflüge aber das ist eben Rennfahrerblut wenn es um „nichts“ mehr geht, eben doch nochmals alles raus zu quetschen. Was die Zuschauer und das Streckenpersonal erfreute und Mister Slow zu denken. Miss Tschudin buxierte, mir nichts dir nichts Mister Slow von der Strecke anfangs des Kreisels. Und ab in die Botanik! Da guckte einer blöde aus der Wäsche! Dennoch fuhr Marco trotz verpatzten Qualifying noch auf Rang elf vor. Walter landete im Rennen auf den 17 Schlussrang, gefolgt von 19 Eric,20 Köbi The Cat,21 Beat und 22 Miss Tschudin die schnellste Frau in der Meisterschaft. Die erste 4-er Gruppe mit Paul Pruss, Severin, Reto, Mauro. Nach dem Qualifiing sollte sich hier eigentlich Paul durchsetzten können der mit knapp 1 Zehntel das Qualifying für sich entscheiden konnte in er Gruppe. Dieser setzte sich sogar noch vor Captain Slow aus der Vorherigen Gruppe auf den Schlussrang 10. Reto konnte sich auf 14 setzen gefolgt von Severin auf Rang 16 und Mauro der wohl noch nicht so gewöhnt ist an die Strecke auf Rang 18.
Die nächste Gruppe mit Roman, Sven, Ivo, Luca. Das versprach schon mal etwas, jedoch wer würde sich hier als Sieger herausstellen? Anfangs ziemlich chaotisch haben sich aber schnell zwei gefunden die sich das Leben selbst zu schwer machten und etliche Male abgeflogen sind. Roman der zwar nicht die schnellsten Zeiten abdrückte hielt sich da an seine Marschrichtung mit Erfolg und Fuhr seine Turns runter und fuhr mit dieser Taktik auf den 4 Rang, Sven der sich mit Luca anlegte verlor und landete auf Rang 9, Ivo der mit dem ausgeliehenen Wagen von Gebi antrat fuhr auf Rang 12 und Luca the stubborn donkey verlor ebenfalls mächtig und fuhr am Schluss auf Rang 15.
Paul Blum, Marc, Wisi, Frank, Hier hiess es ebenfalls aufpassen und sein Ding durchziehen da auch in dieser Gruppe wieder einige Heisssporne mitfahren die nicht nachgeben. Paul fuhr wie Roman ohne gross aufzufallen seine Runden und fuhr wieder einmal weit nach vorne auf den zweiten Rang, Wisi hielt Marc der ein Superrennen zeigte nur mit etwas Glück in Schach und fuhr auf den 5. Rang dicht gefolgt von 6. Marc. Frank der noch so überzeugte im Qualifying verlor mächtig an Boden und landete auf Rang 13. Die ersten vier der Meisterschaft waren gefragt. Hans war schon in Stein gemeisselt, aber die folgenden drei Dominator SuperSoft, Benno, Jommeri. Im ersten Turn fuhr hier Nöbi mit leichtem Vorsprung auf DSS und Benno davon, Hans der wohl gedanklich schon beim Feinen „Renncenter Bier war“ liess es nur so krachen in den Leitplanken. Nervosität war spürbar bei den anderen drei. „Die Einsteckbuchsen waren auch so verdammt klein“, war in den Augen der Teilnehmer abzulesen. Jeder Fehler konnte verehrende folgen in der Meisterschaftabrechnung zur Folge haben. Benno war schon gedanklich mit dem 4 Rang am hadern, SSD wollte seinen zweiten Platz verteidigen und fuhr zügig aber doch ohne Fehler zum Tagessieg, Nöbi verbaute sich seine gute Ausgangslage im ersten Turn selbst durch unnötige Fehler, hier spielten wohl auch die Nerven ihren Teil dazu den noch konnte er wie „üblich“ einen 4 Gesamtrang herausfahren. Benno konnte dadurch wieder profitieren und konnte seinen dritten Gesamtrang verteidigen und SSD durfte sich als Meisterschaft zweite feiern lassen! Hans der kann’s, Super Saison hingelegt und immer die Richtige Antwort auf der Bahn gegeben. Gratulation zur Meisterschaft mit dem Plastik Ding =o)
Besten Dank an alle die Mitgemacht haben in dieser Saison, ich denke das diese Saison wohl die Spannendste bis anhin war. Es ist unser Ziel die Meisterschaft über alle Fahrer zu verdichten um immer Spannende Rennen zu erhalten. Deshalb behalten wir uns auch noch diverse Reglementsanpassungen vor in der Saison 2013.
Ebenfalls möchte ich mich bei Hans bedanken für die Organisation der jeweiligen Rennen und die jeweilige Super Bewirtung an den Rennen.
Gruss und „än schönä“ bis an den Panoz Rennen =0) Euer Rennleiter Sven
und noch vielen Dank an alle fürs tolle mitmachen. Euer Hans
und auch Dominik - "Dominator- Supersoft" hat den Double Sieg in diesem Jahr geschafft.... Bravo Domi ... ;-)
Und mit einem Klick hier oder auf die Fotos oben könnt Ihr alle Bilder vom Rennen anschauen :-)
|
Qualyzeiten
Rangliste
|
Gesamtrangliste
|
Hier die bereits angemeldeten Fahrer und Ihre Fahrzeuge | ||||
Nr. | Vorname | Name | Fahrzeug | |
1 | Paul | Blum | Renault MEGANE |
|
2 | Luca | Zanetti | Renault MEGANE |
![]() |
3 | Mauro | Panzera | Renault MEGANE |
![]() |
4 | Wisi | Bürge | Renault MEGANE |
![]() ![]() |
5 | Köbi | Frei | Renault MEGANE |
|
6 | Frank | Wiser | Renault MEGANE |
![]() |
7 |
Dominator Dominik |
Lehner | Renault MEGANE |
|
8 | Benno | Sutter | Renault MEGANE |
|
9 | Marc | Tschudin | Renault MEGANE |
![]() |
10 | Hans | Tschudin |
Renault MEGANE Coca Cola |
|
11 | Marco | Büsch | Renault MEGANE |
|
12 | Nöbi | Frei | Renault MEGANE |
![]() |
13 | Roman | Frei | Renault MEGANE |
|
14 | Sven | Hächler | Renault MEGANE |
|
15 | Hampi | Büsch | Renault MEGANE |
![]() |
16 | Paul | Pruss | Renault MEGANE |
|
17 | Reto | Landolt | Renault MEGANE |
![]() |
18 | Ivo | Dörig | Renault MEGANE |
![]() |
19 | Walter | Meyer | Renault MEGANE |
![]() |
20 | Eric | Baues | Renault MEGANE |
![]() |
21 | Magnus | Zingg | Renault MEGANE |
![]() |
22 | Severin | Zingg | Renault MEGANE |
![]() |
23 | Stefan | Fuchs | Renault MEGANE |
![]() |
24 | Sonja | Tschudin | Renault MEGANE |
![]() |
25 | Beat | Mösli | Renault MEGANE |
![]() |
26 | Henrik | Schweizer | Renault MEGANE |
![]() |
27 | Bruno | Hafner | Renault MEGANE |
![]() |
28 | Gebi | Ochsner | Renault MEGANE |
![]() |
Renault MEGANE Renncenter Leihwagenflotte Die Leihwagen sind ohne Licht, ohne Felgeneinsätze und originalem Inlet zugelassen |
![]() |
Büsch'is
- Übersetzungstabelle :-)
Renault MEGANE Reglement
Es darf nur der Plastik-Bausatz oder das Fertigmodell im Massstab 1:24 vom Hersteller BRM verwendet werden.
Es darf der Bausatz oder der fertig bemalte Renault MEGANE verwendet :-)
Karosserie:
Renault MEGANE - Hersteller BRM
Bausatz oder Fertigmodell
Als
Innenraum dient ein tief gezogenes Inlett inklusive Fahrerkopf.
Für die Fertigmodelle kann ein Inlet im Renncenter bezogen werden, beim Bausatz
liegt bereits eines dabei.
Chassis:
Gefahren wird mit dem Originalen BRM Chassis.
Das Magnet muss entfernt werden, ansonsten darf nichts an der Karosserie verändert, weggenommen oder dazugebaut werden
Hier noch einige Neuigkeiten zum Reglement betreffend dem Chassis und Getriebe bitte genau befolgen!
Einfach aufs Bild klicken zum vergrössern!
![]() |
![]() |
Felgen :
Vorne und hinten werden die originalen Felgen verwendet
Reifen:
Vorne: die originalen Reifen vom Hersteller (nicht konisch geschliffen)
Hinten:
Speziell für diese Meisterschaft hergestellte PU Reifen
Diese können nur im Renncenter Uzwil bezogen werden.
Motor / Getriebe:
Es wird mit dem originalen BRM Motor gefahren. Am Motor darf nichts manipuliert werden.
Ritzel auf der Motorenwelle muss 11 Zähne aufweisen (Metall oder Kunststoff) und das Zahnrad an der Hinterachse muss 42 Zähne (Original oder JP, Sigma etc) aufweisen
Bitte die Bilder oben, im Abschnitt Chassis auch beachten!
Es dürfen nur die Originale Messinglager verwendet werden, keine Kugellager.
Die Achsen dürfen ausgewechselt werden.
Die Rennleitung hat das Recht vor oder nach einem Rennen einen Motor einzubehalten, dafür wird gratis ein neuer Motor abgegeben.
Die Fahrspannung beträgt max. 14.5 Volt
Allgemeines:
Das mindest Gesamtgewicht beträgt 168g.
Das maximale Gesamtgewicht beträgt 173 g
Licht ist für alle Fahrzeuge obligatorisch
Es dürfen keine Magnete verwendet werden.
Es darf kein Zusatzgewicht verwendet werden
ölen der diversen Teile (Lager etc.) ist selbstverständlich erlaubt
Rennablauf:
Die Technische -Abnahme erfolgt 15min vor jedem Qualifying durch die Rennleitung (Gewicht, Reifen etc)
Vor dem Rennen wird eine minutenlanges Qualifying gefahren. Diese bestimmt die Startreihenfolge.
Nach dem Qualifying werden alle Fahrzeuge im Park Ferme aufbewahrt. Es dürfen keine Veränderungen am Fahrzeug mehr vorgenommen werden.
Vor dem Qualifying dürfen die Reifen geschliffen werden, danach nicht mehr.
Es werden immer 2 mal 4 Rennläufe bestritten die Dauer und die Lichtverhältnisse (Tag / Nacht) werden von der Rennleitung je nach Anzahl der Teilnehmer vor dem Rennen festgelegt.
Zwischen den einzelnen Rennen dürfen Schleifer und Reifen gereinigt werden.
Nach den ersten 4 Rennläufen dürfen die Reifen neu geschliffen werden.
Alles was nicht beschrieben ist, ist auch nicht erlaubt!
Die Rennleitung kann über Differenzen zum Reglement selbstständig entscheiden.
Punktesystem:
Die in den 8 Läufen gefahrenen Runden werden zusammen gezählt, das ergibt dann die Rangliste.
1er = 100 Punkte 2er = 97 Punkte 3er = 94 Punkte 4er = 91 Punkte 5er = 88 Punkte
6er = 85 Punkte 7er = 82 Punkte 8er = 79 Punkte 9er = 75 Punkte 10er = 70 Punkte etc.
Quali-Bonus System:
Der Fahrer mit der Tagesbestzeit im Quali erhält 5 Bonuspunkte
Alle anwesenden Teilnehmer werden Anhand der
Gesamtwertung in Gruppen a 4 Fahrer eingeteilt,
der schnellste jeder Gruppe erhält 5 Bonuspunkte.
Neue Fahrer (welche noch keine Punkte haben) werden ans Ende der Gesamtwertung angefügt.
Die Bonuspunkte werden nicht gestrichen und zählen für alle sieben Rennen!
Es werden maximal 5 Bonuspunkte pro Fahrer und pro Rennen verteilt!
Startgeld:
20.- Sfr pro Teilnehmer für einen Renntag
und natürlich gibt es etwas zum gewinnen!!
Fertigfahrzeuge/ Bausätze Weiss und alles nötige Material:
Alles oben aufgeführte Material kann im Renncenter bezogen werden.
(Bausätze oder Fertigmodelle, Inlets, Lichtsätze, Reifen, etc.)
Unser Rennleiter für die Megane Trophy 2012 - Sven :-)
Schon mal vielen Dank
Medienberichterstattung:
Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich und für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein in die unentgeltliche Verwendung seiner
Bilder und seiner Stimme für Fotografen, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und Ton, die vom
Veranstalter oder dessen Beauftragten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
Bitte hier anmelden - einfach draufklicken
Gerne sind wir bereit, beim Aufbau der Fahrzeuge zu helfen!