Der PANOZ CUP im Massstab 1:24 für 2013

 Es werden 7 Läufe auf verschiedenen Rennbahnen ausgetragen!

Es haben sich schon einige Fahrer für den PANOZ CUP eingeschrieben :-)

 Zum Anmelden für den PANOZ CUP 2013 bitte hier anmelden - einfach draufklicken

Der PANOZ CUP zählt zur Renncenter Uzwil Meisterschaft 2013

 


 Das 3. PANOZ CUP RENNEN vom Samstag 1. Juni - 14:00 Uhr im Renncenter Uzwil ist beendet

Die Sieger sind:

2. Rang

1. Rang

 

 

 

3. Rang

Berichte / Fotos

Uzwil, 1. Juni und es regnet und regnet und regnet........

18 Fahrerinnen und Fahrer fanden sich im Renncenter Uzwil ein um ihre Panoz GTR im Gegenuhrzeigersinn um die Bahn zu jagen......

Einige trafen schon zeitig ein um sich den Tücken der Rennstrecke zu stellen die im Gegenuhrzeiger gefahren wurde.

Die eine oder andere Ecke erwies sich als sehr hartnäckig um sich an den Bremspunkt heranzutasten, bei einigen schien auch etwas der Mut zu fehlen sich an diese Punkte heranzutasten und den einen oder anderen Abflug zu riskieren im Freien Training. Dies hat wohl auch mit den verschiedenen Setups der Fahrzeuge zu tun, der einzelnen Fahrer. Auch die beiden Saisoneinsteiger/ Gastfahrer, bekundeten anfangs noch ihre mühe auf der Strecke. Aber mit etwas Zeit merkte man schnell das sich hier „alte“ Hasen am Werk waren.

Das Qualy

 Das Qualifying begann mit den beiden Saisoneinsteiger. Marco mit der Leihpepsi da er seines wohl noch Eingetütet hat zuhause liegen hat und auf die richtige Farbe wartet.  Der Schlug sich mit 9.710 gut nach der langen Pause. Nöbi unterbot diese mit gut 2 Zehntel  mit seiner schönen Àperetivflasche, an dieser wurde auch noch bis kurz vor dem Qualifing gewerkelt mit freundlicher Unterstützung von anderen Fahrern wie das so üblich ist. FAIRNESS!!!

Auch „alt“ Traningsmeister Wisi schaute noch kurzerhand in letzter Sekunde vorbei, die Wagenabnahme war bereits gelaufen und die Technische Komissäre lenkten doch noch ein um Ihn noch kurzer hand durch die Technische Abnahme zu schleusen, der schliff seine Pneus und musst auch gleich ran mit was für einer Zeit so ohne kurzes einrollen!? Zum Wohl oder die Runde geht auf dich dachten sich einige bei einer Zeit von 9.999 wenn das kein gutes oder schlecht Ohmen sein sollte.
Die eine oder andere Überraschung bleib eigentlich in diesem Teil aus Quali aus.

Ausser das sich in diese Richtung, die Abstände auch vorne vorhanden waren, was sonst oft gedrängt in wenigen hundertstel stattfindet wurde diesmal auf über zwei Zehntel geschoben. Dennoch versprachen die Rennlaufgruppen doch noch das eine oder andere heisse Duell. Da man ja die Prügelknaben auch bereits bestens kennt aus den vergangenen Rennserien. Die Bonuspunkte sicherten sich unter anderem die 5 Tagesschnellsten und Marc der mit einer 9.424 aufhorchen liess, fuhr gleich mal unter  die schnellsten vier.

Benno der bis jetzt noch nie einen Bonuspunkt erhielt, legte dann gleich mal eine 9.34 Zeit auf die Bahn was schon langsam aufhorchen liess und ihm am Schluss auch 5 Bonuspunkte einbrach. Der nächste „heimliche“ Trainingsweltmeister Sven, konnte es kaum erwarten seine Oelbüchse auf die Bahn zu stellen…. Und los gings, 9.5, 9.4, 9.3, 9.2 und bei 9.170 war Schluss, eine phantastische Zeit….. Ob das reichte zur Tagesbestzeit? Bis anhin war noch niemand unter 9.3 gefahren…. Paul Blum hatte noch recht Mühe im freien Training, doch irgendwie bringt er seine Autos fürs Rennen immer zum laufen und fuhr eine sauber 9.5er Zeit. Zum Schluss musste der Hausherr Hans ins Qualy. Äusserlich ruhig, innen brodelte es… und los geht’s, gleich mit einem Fehlstart….  5 Sekunden warten und die erste Runde zeigte nur eine 9.5,  zweite Runde ein Ausrutscher im Domi-S , viel Zeit blieb nicht mehr, nächste Runde, 9.2 und würde es reichen? Knapp, ganz knapp, 9.124 blieb auf der Uhr stehen und umgerechnet waren es gerade mal 21 cm Vorsprung zu Sven ;-) Da konnte man sich ja auf ein tolles Duell freuen, aber am Ende kommt es meistens anders als man denkt :-)

Das Rennen

Die erste Gruppe die sich die auf die Ingesamte Rennzeit von 24min begaben waren Nicole, Walter, Köbi The Cat, mit dem immer zu rechnen ist wenn er seine stoisch Ruhe runterfahren kann oder nicht sehr viel hört ;) Naja das ging dann doch nicht ganz auf irgendwie mit Platz 18. Nicole die noch die Jungs hinter sich liess hatte wohl dann doch mit den Nerven oder dem Klebeband zu kämpfen und belegte den Schlussrang. Walter der noch kurz gebrieft wurde von co. Team was die Sponsorenrechte anbelangt schien seine Wirkung nicht verfehlt zu haben machte 3 Plätz gut im Rennen.

Bei der zweiten Renngruppe mit  Reto, Ivo, Rita, Sonja. Reto der noch Ivo in der Quali in Schach halten konnte bekundete am Schluss doch noch Mühe und verlor den Anschluss an Ivo, die gaben sich ausgeglichen die Runden im Rennen und wurde am Schluss 12 und konnte sich noch einen Platz nach vorne schieben. Ivo machte 4 Plätze gut. Jedoch war auch in der Endabrechnung zu sehen das sich das Mittelfeld in einigen Runden differnzierte.Sonja verlor noch einen Platz und Rita ebenfalls aber sie Distanzierten den altern Kater doch noch mit einem guten Polster.

Die dritte Renngruppe Beat, Paul, Luca, Wisi. JA Wisi den muss man auf der Rechnung haben was sich auch am Schluss zeigte der fuhr noch auf 6 und machte 6 Plätze gut, Ob da wirklich alles angeschaut wurde in der verspäteten Abnahme wird immer sein Geheimnis bleiben. Beat, meine Güte wie fuhr der den. Wenn der so weiter macht dann wird’s aber eng im wahrsten Sinne des Wortes, Super Leistung und mit Konstanz auf 5! Respekt! Paul lief es auch nicht so richtig irgendwie will das Ding nicht so richtig. Naja in drei Wochen kann viel passieren und Luca kam auch nicht ganz mit der Gegebenheit der Strecke zurecht und belegte den 14 Schlussrang.

 Die vierte Renngruppe Nöbi, Paul Blum, Domi ((“““““nator“““““)), Marco. JA da stand doch einer an der Sonne in der Gruppe der noch an seiner Kiste werkelte und auch nicht viele Runden drehte. Und wie der fuhr noch auf 4 vor und machte eine Rang gut. Paul hatte doch mit Unterstützung des Hausherren noch Boden verloren und belegte Rang 8. Domi Schob sich noch an Ihm vorbei und die Pepsi dose knallte auf Rang 9, ob da zu wenig Druck drin war kann nur vermutet werden aber auch die Kandidaten sind immer gut um ganz Vorne mitzumischen.

Die fünfte und letzte Renngruppe, dafür die schnellsten unter den Qualyfiren.

Ruhig aber sehr gespannt ging der erst Start los, Hans und Benno auf den inneren Spuren Sven und Marc auf den äusseren, Schnell wurde klar das auf den äusseren Spuren nicht entgegenzuhalten gab da der Grip oder die Pneu’s dies nicht mit sich machen liessen. Nach dem ersten Turn waren alle noch in zwei runden zusammen auch die Abflüge hielten sich in grenzen und wenn dann würden neben den Nerven wohl auch die Bahnen entscheiden den da wurde doch schon mächtig was vorgelegt von den anderen Topfahren die sich im zwischen Klassement auf den ersten Plätzen tummelten. Aber das war nicht nur die Bahn die seines zum Rennverlauf dazu beitrug sondern auch die Fahrer. Durch die  Chaos oder nicht Chaos Situationen wurde die Stimmung zusätzlich angeheizt bei einigen. Die Laune stieg ins unermesslich. Normalerweise sieht man solche angeschwollenen Halsschlagadern nur in den Politsendungen beim Schweizerfernsehn, wenn sich linke und rechte…….,aber siehe da. Da wurde munter und heftig diskutiert, was auch zu zusätzlichen abflügen oder wie soll man sagen. „Ich erwisch dich noch“ Situationen führte. Stimmung! Benno war der Profiteur aus dem gerangel und konnte sich um einen Hauch den Tages Sieg sichern. 0.2 Runden waren es dann am Schluss oder um die 10 Meter. Gratulation für das dass die Kiste nichtlaufen sollte war Sie saukonstantschnell. Hans auf 2, Sven auf drei und Marc auf 11

Einen grossen Dank gilt auch an diesem Samstag an Hans und Sonja für die Superdupper Verpfelgung wieder einmal!

DANKE DANKE………! Das ist nicht selbstverständlich.

Danke euch für den tollen Service, denke das man dies auch mal schätzen darf mit einem DANKE von allen.

Bis zum nächsten Rennen - Euer Rennleiter Sven

 

Einen Riesendank auch an unsern tollen Rennleiter "Sven", was würden wir ohne ihn tun.... und bis zum nächsten Rennen am Samstag 22. Juni auf der Slotrennbahn bei Henrik in Teufen

Euer Hans

 

Und mit einem Klick hier oder auf die Fotos oben könnt Ihr alle Bilder vom Rennen anschauen :-)

 

 

Und mit einem Klick auf das PANOZ LOGO kommt ihr auf die Homepage

 von Paul Pruss mit seiner Berichten und Informationen zum Panoz Cup -

UNBEDINGT ANSCHAUEN - ES LOHNT SICH :-)

 

 

 

 


 
Quali Nach Zeit
Bestzeit - Panoz Rennen 1. Juni 2013
  Name Quali - Zeit Qualipunkte
1 Hans Tschudin 9.124 5
9 Sven Hächler 9.170 5
13 Benno Sutter 9.341 5
5 Marc Tschudin 9.428 5
17 Nöbi Frei 9.536 5
2 Paul Blum 9.543  
3 Dominik Lehner 9.573  
18 Marco Büsch 9.710  
6 Beat Mösli 9.746  
14 Paul Pruss 9.833  
15 Luca Zanetti 9.954  
4 Wisi Bürgi 9.999  
7 Reto Landolt 10.005  
8 Ivo Dörig 10.115  
16 Rita Mösli 10.354  
10 Sonja Tschudin 10.515  
11 Nicole Tanner 10.609  
12 Walter Meyer 10.638  
19 Köbi Frei 10.757  

 

Quali Nach Gruppe
Gruppe - Panoz Rennen 1. Juni 2013
  Name Quali - Zeit Qualipunkte
1 Hans Tschudin 9.124 5
2 Paul Blum 9.543  
3 Dominik Lehner 9.573  
4 Wisi Bürgi 9.999  
5 Marc Tschudin 9.428 5
6 Beat Mösli 9.746  
7 Reto Landolt 10.005  
8 Ivo Dörig 10.115  
9 Sven Hächler 9.170 5
10 Sonja Tschudin 10.515  
11 Nicole Tanner 10.609  
12 Walter Meyer 10.638  
13 Benno Sutter 9.341 5
14 Paul Pruss 9.833  
15 Luca Zanetti 9.954  
16 Rita Mösli 10.354  
17 Nöbi Frei 9.536 5
18 Marco Büsch 9.710  
19 Köbi Frei 10.757  

 

 Rangliste

Panoz Rennen 1. Juni 2013
  Name Resultat 1. Rennen Quali - Zeit Qualipunkte Rennpunkte Total
1 Benno Sutter 147.380 9.341 5 100 105
2 Hans Tschudin 147.130 9.124 5 97 102
3 Sven Hächler 145.480 9.170 5 94 99
4 Nöbi Frei 143.090 9.536 5 91 96
5 Beat Mösli 142.170 9.746   88 88
6 Wisi Bürgi 141.860 9.999   85 85
7 Dominik Lehner 141.530 9.573   82 82
8 Paul Blum 139.270 9.543   79 79
9 Marco Büsch 138.150 9.710   75 75
10 Ivo Dörig 137.660 10.115   70 70
11 Marc Tschudin 137.520 9.428 5 65 70
12 Reto Landolt 136.560 10.005   60 60
13 Paul Pruss 132.590 9.833   55 55
14 Luca Zanetti 131.230 9.954   50 50
15 Walter Meyer 130.980 10.638   45 45
16 Rita Mösli 125.370 10.354   40 40
17 Sonja Tschudin 121.610 10.515   35 35
18 Köbi Frei 119.750 10.757   30 30
19 Nicole Tanner 116.230 10.609   25 25

 

 

Gesamtrangliste und Ladies-Cup
 
Gesamtwertung PANOZ CUP 2013 - Renncenter Uzwil
    1. Uzwil 2. Herisau 3. Uzwil 4. Teufen 5. Uzwil 6. Bellinzona 7. Uzwil  
16. Mrz 13 27. Apr 13 01. Jun 13 22. Jun 13 17. Aug 13 14. Sep 13 26. Okt 13
Rang Fahrer Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Gesamt
1 Hans Tschudin 172.01 5 100 105 203 5 100 105 147.13 5 97 102                                 312
2 Wisi Bürge 165.76   91 91 200   97 97 141.86   85 85                                 273
3 Dominik Lehner 168.30   97 97 194   85 85 141.53   82 82                                 264
4 Paul Blum 165.32   88 88 199 5 91 96 139.27   79 79                                 263
5 Marc Tschudin 162.02 5 85 90 197   88 88 137.52 5 70 75                                 253
6 Beat Mösli 156.88 5 75 80 190   75 75 142.17   85 88                                 243
7 Reto Landolt 161.07   82 82 191   79 79 136.56   60 60                                 221
8 Ivo Dörig 155.45   70 70 188 5 70 75 137.66   70 70                                 215
9 Sven Hächler       0 199.1 5 94 99 145.48 5 94 99                                 198
10 Benno Sutter 160.43   79 79       0 147.38 5 100 105                                 184
11 Roman Frei 166.11   94 94 192   82 82       0                                 176
12 Walter Meyer 154.17   60 60 177   60 60 130.98   45 45                                 165
13 Nicole Tanner 149.66   55 55 163   50 50 116.23   25 25                                 130
14 Sonja Tschudin 143.18   50 50 158   45 45 121.61   35 35                                 130
15 Rita Mösli 135.87   45 45 150   40 40 125.37   40 40                                 125
16 Paul Pruss 155.26 5 65 70       0 132.59   55 55                                 125
17 Luca Zanetti       0 182   65 65 131.23   50 50                                 115
18 Nöbi Frei       0       0 143.09 5 91 96                                 96
19 Köbi Frei       0 170   55 55 119.75   30 30                                 85
20 Marco Büsch       0       0 138.15   75 75                                 75
21 Frank Wieser       0       0       0                                 0
22 Mauro Panzera       0       0       0                                 0
23 Eric Baues       0       0       0                                 0
24 Severin Zingg       0       0       0                                 0
25 Henrik Schweizer       0       0       0                                 0
26 Beat Ehrler       0       0       0                                 0
27 Hampi Büsch       0       0       0                                 0
28 Caroline Lengg…       0       0       0                                 0
 
Gesamtwertung LADIESCUP - PANOZ CUP 2013 - Renncenter Uzwil
    1. Uzwil 2. Herisau 3. Uzwil 4. Teufen 5. Uzwil 6. Bellinzona 7. Uzwil  
16. Mrz 13 27. Apr 13 01. Jun 13 22. Jun 13 17. Aug 13 14. Sep 13 26. Okt 13
Rang Fahrer Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Runden Qualy-
Punkte
Rennpunkte Total-Punkte Gesamt
1 Nicole Tanner 149.66   55 55 163   50 50 116.23   25 25                                 130
2 Sonja Tschudin 143.18   50 50 158   45 45 121.61     35                                 130
3 Rita Mösli 135.87   45 45 150   40 40 125.37     40                                 125
4 Caroline Lengg…       0       0       0                                 0

 

 


 

PANOZ CUP Reglement 2013

Es darf nur der GFK-Bausatz im Massstab 1:24 vom Renncenter Uzwil verwendet werden.

 

   

Hier einige Beispiele ;-)

   
 

Karosserie:

PANOZ GTR

Als  Innenraum dient ein tief gezogenes Inlett inklusive Fahrerkopf.
Die Felgeneinsätze und Scheiben sind beim Bausatz ebenfalls bereits enthalten.

Der PANOZ Karosserie Bausatz kann im Renncenter für CHF 50.00 (Selbstkostenpreis) ab SOFORT bezogen werden

 

Karosseriedaten:

Maße: Länge 180 mm , Breite 81 mm und Radstand 108 mm
 
Es müssen auch die originalen Bausatzscheiben verwendet werden, zu dem darf an der Karosserie die Dicke nicht verändert werden.

Als Innenraum dient ein tief gezogenes Inlet inkl. Fahrerkopf.

Startnummer:

Die Startnummern sollen bitte von der Gesamtrangliste 2012, oder der zugeteilten Startnummer vom Starterfeld unten übernommen werden :-)

Chassis:

Gefahren wird mit einem FUN-Racing Chassis in der der Breite 48. Das Chassis darf in keiner Weise verändert werden
und es dürfen nur die mitgelieferten Elemente verbaut werden (Lager, Achsen, Leitkeil).
Die Achsbreite darf die 80 mm nicht überschreiten. Die vorderen Räder müssen sich leicht drehen, wenn das Fahrzeug auf den Schienen fährt.
In der Draufsicht müssen die Räder komplett von der Karosserie abgedeckt werden. Es darf auch nur ein Leitkeil, welcher frei wählbar ist, montiert werden.
Der Leitkeil darf nicht über die Karosserie vorstehen. Ausnahmen werden nur durch die Rennleitung bewilligt.

Felgen :

Vorne:

19/18er Odes Alu-Felgen (8mm breit)

Hinten:

19/18er Odes Alu-Felgen (max. Breite 16mm)

Die Grösse der Felgen ist obligatorisch.

Reifen:

Vorne:

Es sind erlaubt; 8mm Moosgummi, Gummi oder PU Reifen (nicht konisch geschliffen und nicht versiegelt mit Sekundenkleber etc. !!)

Obligatorischer Raddurchmesser min. 25mm

Hinten:

Es sind nur 16mm ODES S4 PU Reifen erlaubt.

Jedes Rad muss einen Felgeneinsatz aufweisen. Im Set inbegriffen.
Es dürfen keine Karbon oder ultradünne Einsätze verwendet werden.

Unterschreitet das Rad des minimalen Durchmessers von 25.5mm muss dieses ersetzt werden

 

Motor:

Es wird mit einem DODO Motor von MB-Slot mit 23'000 RPM gefahren. Am Motor darf nichts manipuliert werden.

Der Motor darf nicht unterhalb der Chassisplatte vorstehen

Ritzel auf der Motorenwelle und an der Hinterachse ist frei wählbar

Die Rennleitung hat das Recht vor oder nach einem Rennen einen Motor einzubehalten, dafür wird gratis ein neuer Motor abgegeben.

Die Fahrspannung beträgt max. 14.5 Volt

 

Allgemeines:

Das mindest Gesamtgewicht beträgt 195 g.

Licht ist für alle Fahrzeuge obligatorisch

Es dürfen keine Magnete verwendet werden.

Als Gewicht darf man Blei oder andere Metalle verwenden

ölen der diversen Teile (Lager etc.) ist selbstverständlich erlaubt

 

Rennablauf:

Die Technische -Abnahme erfolgt 15min vor jedem Qualifying durch die Rennleitung (Gewicht, Achsstand etc)

Vor dem Rennen wird eine minutenlanges Qualifying gefahren. Diese bestimmt die Startreihenfolge.

Nach dem Qualifying werden alle Fahrzeuge im Park Ferme aufbewahrt. Es dürfen keine Veränderungen am Fahrzeug mehr vorgenommen werden.

Vor dem Qualifying dürfen die Reifen geschliffen werden, danach nicht mehr.

Es werden 1 -2 Turns ä 4 Rennläufe bestritten die Dauer und die Lichtverhältnisse (Tag / Nacht) werden von der Rennleitung je nach Anzahl der Teilnehmer vor dem Rennen festgelegt.

Zwischen den einzelnen Rennen dürfen Schleifer und Reifen gereinigt werden.

Nach den ersten 4 Rennläufen dürfen die Reifen neu geschliffen werden.

Alles was nicht beschrieben ist, ist auch nicht erlaubt!

Die Rennleitung kann über Differenzen zum Reglement selbstständig entscheiden.

.

 

Punktesystem:

 Die in den 8 Läufen  gefahrenen Runden werden zusammen gezählt, das ergibt dann die  Rangliste.

1er = 100 Punkte   2er = 97 Punkte   3er = 94 Punkte   4er = 91 Punkte   5er = 88 Punkte 

6er = 85 Punkte   7er = 82 Punkte   8er = 79 Punkte   9er = 75 Punkte   10er = 70 Punkte  etc.

 

Quali-Bonus System:

 Der Fahrer mit der Tagesbestzeit im Quali erhält 5 Bonuspunkte

Alle anwesenden Teilnehmer werden Anhand der Gesamtwertung in Gruppen a 4 Fahrer eingeteilt,
der schnellste jeder Gruppe erhält 5 Bonuspunkte.

Neue Fahrer (welche noch keine Punkte haben) werden ans Ende der Gesamtwertung angefügt.

Die Bonuspunkte werden nicht gestrichen und zählen für alle sieben Rennen!

Es werden maximal 5 Bonuspunkte pro Fahrer und pro Rennen verteilt!

 

Startgeld:

20.- Sfr pro Teilnehmer für einen Renntag

und natürlich gibt es etwas zum gewinnen!!

 

Fertigfahrzeuge/ Karosserien, Chassis und alles nötige Material:

Alles benötigte Material kann im Renncenter bezogen werden.

(Bausätze oder Fertigmodelle, Inlets, Lichtsätze, Reifen, etc.)

 

Unser Rennleiter für den PANOZ CUP 2013 - Sven :-)

Schon mal vielen Dank

 

Medienberichterstattung:

Jeder Teilnehmer willigt unwiderruflich und für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein in die unentgeltliche Verwendung seiner
Bilder und seiner Stimme für Fotografen, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und Ton, die vom
Veranstalter oder dessen Beauftragten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden
.

 


 


 

Hier die bereits angemeldeten Fahrer/innen und Ihre Fahrzeuge
 
Nr. Vorname Name Fahrzeug  
1 Hans Tschudin "Coca-Cola" & "Pepsi Cola"

Panoz GTR1

     
2 Dominik
"Dominator"
Lehner Panoz GTR1  
3 Benno Sutter "Gulf"

Panoz GTR1

 
4 Nöbi Frei "MARTINI"

Panoz GTR1

5 Paul Blum "TEXACO" & TEXACO"

Panoz GTR1

    
6 Marco Büsch Panoz GTR1  
7 Marc Tschudin Panoz GTR1  
8 Sven Hächler "REPSOL 1"

Panoz GTR1

 
9 Roman Frei "Monster"

Panoz GTR1

 
10 Ivo Dörig Panoz GTR1
11 Wisi Bürge "ESSO"

Panoz GTR1

 
12 Reto Landolt Panoz GTR1  
13 Luca Zanetti Panoz GTR1  
14 Frank Wieser "Hooter"

Panoz GTR1
Renncenter Leihwagenflotte
 

  
15 Paul Pruss Panoz GTR1  
16 Mauro Panzera Panoz GTR1  
17 Köbi Frei Panoz GTR1  
18 Walter Meyer "REPSOL 2"

Panoz GTR1

 19 Eric Baues Panoz GTR1  
20 Severin Zingg Panoz GTR1  
24 Beat Ehrler Panoz GTR1
25 Hampi Büsch Panoz GTR1

 

 
28 Beat Mösli "The Blue One"

Panoz GTR1

 
      Panoz GTR1  
      "Hooter"

Panoz GTR1
Renncenter Leihwagenflotte

Der Leihwagen kann gegen eine
Gebühr von Fr. 20.-- pro Rennen gemietet werden.

Der Ladies Cup mit Panoz GTR-1

21 Sonja Tschudin "Michelin"

Panoz GTR1

 
44 Nicole Tanner Panoz GTR1  
55 Caroline Lenggenhager "The Pink and Red One"

Panoz GTR1

 
88 Rita Mösli "The Red One"

Panoz GTR1

 
             

Büsch'is - Übersetzungstabelle :-)

 


Zum Anmelden für den PANOZ CUP 2013 bitte hier anmelden - einfach draufklicken 

Gerne sind wir bereit, beim Aufbau der Fahrzeuge zu helfen!

 


 

 


 

Zurück zur Homepage