Die Renncenter Uzwil - Doppel Meisterschaft 2019
im Massstab 1:24 ist beendet
die beiden
Meisterschaften werden einzeln gewertet und können auch einzeln gefahren werden
Auf der Holzbahn:
Die Scaleauto GT3
Die Scaleauto GT3 (7 Rennen – 2
Streicher)
Auf der Carrerabahn:
Die kleinen Zwerge -> Simca, NSU, Renault, Fiat und
Mini, sowie Escort
Die Zwergen
Gr.2 (4 Rennen – 1 Streicher)
Das waren die Termine der "Renncenter Doppel Meisterschaft 2019"
Ort |
Rennmodus | TERMINE - Datum / Rennstart |
|
|
|
|
|
Samstag 13. April - 12:00 Uhr - beendet |
|
|
|
|
nur Scaleauto |
Samstag 15. Juni - 13:00 Uhr - |
5. Slotcartreff Neukirch / Egnach |
Scaleauto & Zwerge |
Samstag 17. August - 12:00 Uhr - beendet |
6. Eldorado Slot Club - Bellinzona |
nur Scaleauto |
Samstag 14. September - 13:00 Uhr |
7. Renncenter Uzwil |
Scaleauto & Zwerge |
Samstag 26. Oktober - 12:00 Uhr |
7. Rennen vom 26. Oktober 2019 im Renncenter Uzwil
Sensationell, 21 Fahrer und Fahrerinnen trafen sich im
Renncenter Uzwil
zum 7. und Finalen Rennen der Doppel Meisterschaft 2019
Zum Abschluss wurden die Zwerge Gruppe 2 auf der Carrerabahn und die
Scaleautos GT3 auf der Holzbahn gefahren.
Und was für packende Rennen haben wir erlebt, einfach Super… mehr geht nicht…
Vielen Dank an alle für diesen tollen Renn-Nachmittag, hat mega Spass gemacht mit Euch allen
und das anschliessende Nachtessen mit der Preisverleihung hat auch sehr grossen Anklang gefunden
Nochmals ganz Grossen Dank an alle Teilnehmer, ohne Euch
Bis dann und viele Grüsse
Hans, Sonja & Marc
Fotos des Rennens vom
26. Oktober 2019 :-) Finale und Preisverteilung und Nachtessen
27 Fahrer und Fahrerinnen
haben an der Doppel Meisterschaft 2019 teilgenommen - Mega 1. Rang der Meisterschaft «Zwerge Gr.2» - Pascal Mösli Preisverteilung und Nachtessen 1. Rang der Meisterschaft «Scaleauto GT3» - Hans Tschudin Zwerge Gr.1 & Scaleautos GT3 Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Filme und Fotos der Rennen findet ihr auch hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Gesamtwertung Scaleauto
GT3 - 2019
|
Qualy, Gruppeneinteilung und Rangliste der Scaleauto GT3 vom 26. Oktober 2019
|
Gesamtwertung Zwerge Gr.2 - 2019
|
Rangliste vom 26.10 2019 - Zwerge Gruppe 2
Zwerge MEISTERSCHAFT 2019 | 26. Okt 19 | ||
Rennergebnis | |||
Rang | Vorname / Name | Renn-runden | Rennpunkte |
1 | Dominik Lehner | 64.23 | 100 |
2 | Wisi Bürge | 63.28 | 98 |
3 | Beat Mösli | 63.11 | 96 |
4 | Hans Tschudin | 63.04 | 95 |
5 | Pascal Mösli | 61.84 | 94 |
6 | Jonas Spitz | 60.10 | 93 |
7 | Felix Keller | 59.55 | 92 |
8 | Nicole Mösli | 57.48 | 91 |
9 | Sonja Tschudin | 56.65 | 90 |
10 | Walter Meyer | 55.95 | 89 |
11 | Rita Mösli | 55.66 | 88 |
12 | Marc Tschudin | 55.44 | 87 |
13 | Stephan Zeidler | 55.10 | 86 |
14 | Joel Zeidler | 54.77 | 85 |
15 | Markus Gloor | 53.87 | 84 |
16 | Angelo Marrciello | 52.96 | 83 |
17 | Köbi Frei | 52.61 | 82 |
18 | Reto Landolt | 51.72 | 81 |
19 | Scherin Meyer | 50.97 | 80 |
20 | Beat Ehrler | 46.41 | 79 |
Fotos des Rennens vom
14. September 2019 in Bellinzona :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Filme und Fotos der Rennen findet ihr auch hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom
17. August 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 15. Juni 2019 im Renncenter Uzwil :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 11. Mai 2019 in Teufen :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 13. April 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 16. März 2019 :-) Werde wahrscheinlich nicht mehr so viele Fotos machen. Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Das 7. Rennen findet am Samstag 26. Oktober im Renncenter Uzwil statt Hier sind die Eckdaten für die beiden Rennen Renncenter Öffnung 10:00 Uhr von 10:00 – 11:00 ist das Renncenter für das Warm-up und Feinabstimmung geöffnet Die WAGENABNAHME 11:00 Uhr
Ab 11:00 ist Wagenabnahme, danach Fahrerbriefing und Qualy. Das Qualifying Für die Zwergen Serie gilt die Gesamtrangliste der Renncenter Meisterschaft 2019 als Startgruppeneinteilung Neue Fahrer werden ans Ende der Gesamtrangliste 2019 gesetzt Für Scaleauto gibt es ein Qualifying im Anschluss an das Zwergen Rennen 1 Minute, die schnellste Runde zählt :-) Die RENNEN ab 12:00 Uhr Das Rennen der Zwerge startet Samstag Punkt 12:00 Uhr Anschliessend die Scaleauto Wagenabnahme und Start GT3 Rennen Startgeld = Fr. 20.00
RENNENDE und TEILNEHMER !!
Wir
erwarten, dass alle Teilnehmer bis zum Ende des jeweiligen Rennen im
Renncenter verbleiben. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Nach dem RENNEN -> Essen und Preisverteilung Nach dem Rennen haben wir den Saal im Restaurant Schönthal, Uzwil für alle Teilnehmer reserviert ;-)
Ich würde mich freuen, wenn alle Teilnehmer vom Rennen zum Abendessen
und Preisverleihung kommen würden.
Damit das Essen zügig serviert werden kann, bitte ich Euch mir aus
den beiden beiliegenden Menuekarte,
Bitte Euren Essenswunsch und Anzahl Personen im Anmelde Email erwähnen.! !! Bitte unbedingt hier für’s Rennen und Nachtessen anmelden !!
Wir freuen uns schon auf ganz tolle und spannende Rennen mit Euch :-)
Bis dann und viele Grüsse Hans, Sonja & Marc
|
Die „Renncenter Uzwil Doppel Meisterschaft 2019“
Es dürfen auch die älteren Scaleauto Fahrzeuge mitfahren, mit neuen oder alten Chassis, sowie dem FunRacing Chassis (mit kleinen Motorausschnitt) .
Hier findet Ihr eine Auswahl von zugelassenen Fahrzeugen
oder auch hier :-)
Neu dürfen auch GFK Karosserien von Scaleauto und anderen Herstellern benutzt werden um die Fahrzeigvielfalt zu ergänzen
Renncenter Uzwil Doppel Meisterschaft 2019 - Reglement
Zwerge sind out of the Box, es sind keinen Veränderungen erlaubt (Ausnahmen siehe unten)
Reifen : Original BRM oder PU für Simca, Renault, NSU, Mini und Escort etc.
Allgemeines / Gewicht etc:
Es darf kein
Gewicht von der Karosserie oder Chassis entfernt werden,
ausser beim Einbau von einem Fremd Achszahnrad, dürfen 2 mm
axial und 10 mm radial ausgefeilt werden,
damit das Achszahnrad Platz findet!
im Moment werden noch keine Zusatzgewichte vorgeschrieben.
Bei sämtlichen Body-Varianten darf wenn nötig zur Verbesserung der Leichtgängigkeit des Leitkiels oder der Räder vorne und hinten etwas weggeschliffen werden.
Trimmgewichte dürfen nur "auf" der Chassisgrundplatte montiert werden.
Es dürfen keine Magnete verwendet werden.
Kugellager sind erlaubt
Reifen original BRM oder PU sind erlaubt
Motorritzel und Achszahnrad dürfen durch andere von anderen Herstellern ausgetauscht werden
ölen der diversen Teile (Lager etc.) ist selbstverständlich erlaubt
Was nicht Beschrieben ist, ist nicht erlaubt
GT3 Scaleauto
Karosserien im Massstab 1:24:
Neu dürfen auch GFK Karosserien 1:24 von Scaleauto und den verschiedenen Herstellern in GFK oder
ähnlichem Material (kein Lexan etc.) benutzt werden
um eine grössere Fahrzeugvielfalt zu gewährleisten.
Es dürfen auch
Lexan Scheiben und Inlets verwendet werden.
Es müssen Scheiben, Innenleben und Anbauteile
verbaut werden, zu dem darf an der Karosserie die Dicke nicht verändert
werden.
Bei sämtlichen Body-Varianten darf wenn nötig zur Verbesserung der
Leichtgängigkeit des Leitkiels oder der Räder vorne und hinten etwas
weggeschliffen werden.
Startnummer:
Das Auto soll in einer Rennausführung bemalt sein und es müssen mind. 3 Startnummern auf der Karosserie befestigt sein welche zufällig gewählt werden dürfen :-)
Chassis:
Zugelassen sind folgende Chassis:
Alle Scaleauto Chassis, ausser Schwingarm.
Fun Racing ist nur mit kleinem Motorausschnitt erlaubt ( Panoz Variante)
Das Chassis darf in
keiner Weise verändert werden
Carbon H.Träger und Leitkielhater ist beim alten Chassis erlaubt um das
Gewicht etwas zu reduzieren.
Es sollten die originalen
Karosseriehalter verwendet werden, Andere Schrauben sind erlaubt.
Die Achsböcke dürfen unterlegt werden.
Spurbreite vorne: max. 90 mm
Spurbreite hinten: max. 90 mm
Die vorderen Räder
müssen sich leicht drehen, wenn das Fahrzeug auf den Schienen fährt.
In der Draufsicht müssen die Räder komplett von der Karosserie abgedeckt
werden. Es darf auch nur ein Leitkeil, der Hersteller ist frei wählbar,
montiert werden.
Keine radikalen Änderungen an den Leitkiel oder deren Befestigung sind
erlaubt, ansonsten wird ein Handelsüblicher Leitkiel zum Rennen von der
Rennleitung abgegeben!!
Der Leitkeil darf nicht über die Karosserie vorstehen.
Die Beschriftung "Scaleauto" sollte auf dem Scaleauto Chassis noch lesbar sein!!
Felgen /Reifen / Kompletträder :
Vorne:
Mindestbreite
vorne: min. 8 mm
Einheitsräder vorne: Scaleauto® Hardcomp SC-2702p
Hinten:
Maximalbreite hinten: max. 13 mm
Einheitsräder hinten: Scaleauto® Procomp 3 SC-2421p
Jedes Rad muss einen Felgeneinsatz aufweisen.
Dieser soll wenn möglich vom originalen Bausatz stammen
oder ein anderes Design, aber immer noch im 3D verwendet werden.
Keine Felgeneinsätze aus Plastikfolie, Papier oder Karton!!
Die Beschriftung aussen an
den Reifen H&V muss noch einigermassen lesbar oder vorhanden sein
Keine Haftmittel erlaubt
Reifenschleifen:
Die Reifen dürfen nicht konisch geschliffen werden,
einzig die Kanten dürfen gerundet werden!!
Motor:
Scaleauto® SC-25 / SC-25b / SC26 /oder DODO sind erlaubt
(SC-29
Motor ist eventuell nach Absprache mit der Rennleitung erlaubt)
Ritzel auf der Motorenwelle und an der Hinterachse ist frei wählbar
Die Rennleitung hat das Recht vor oder nach einem Rennen einen Motor einzubehalten, dafür wird gratis ein neuer Motor abgegeben.
Die Fahrspannung beträgt max. 14.5 Volt
Handregler
Es
dürfen nur ACD oder Parma Handregler verwendet werden!!
Keine Hightech Handregler
Allgemeines / Gewicht etc:
Rennfertiges Fahrzeug : min. 205 Gramm ->
Toleranz = - 2 gr.
Karosserie : 70 Gramm inklusive Metall-Karosseriehalterungen und
Licht ->
Toleranz = - 2 gr.
Fahrwerk : 135 Gramm ->
Toleranz = - 2 gr.
Beim Panoz oder anderen Karosserien, welche mit dem Fun-Chassis (mit
kleinen Motorausschnitt) fahren zählt nur
das Gesamtgewicht (Chassis & Karosserie) von min.
205 Gr. +/- 2 gr
Allgemeines / Gewicht etc:
Die Übersetzung ist frei wählbar
Licht ist für alle Fahrzeuge obligatorisch und muss bei JEDEM Rennen eingeschaltet sein!!
Es dürfen keine Magnete verwendet werden.
Als Gewicht darf man Blei oder andere Metalle verwenden
An der Karosserie muss das Gewicht an der Seite, hochkant montiert werden, nicht auf die Karosseriehalter
Trimmgewichte dürfen nur "auf" der Chassisgrundplatte montiert werden.
Zusatzgewichte müssen auf der Chassisgrundplatte oder an der Karosserie montiert werden
ölen der diversen Teile (Lager etc.) ist selbstverständlich erlaubt
Rennablauf:
Es darf nur ein Fahrzeug pro Renntag
verwendet werden, auch wenn auf zwei verschiedenen Bahnen gefahren wird.
Ausnahme: nur wenn ein Fahrzeug Totalschaden hat, dann kann es durch ein
anderes, welches die Technische Abnahme erfüllt hat, ersetzt werden
Die Wagenabnahme - Technische Kontrolle erfolgt zur vorgeschriebnen Zeit durch die Rennleitung (Gewicht, Achsstand etc) und dauert max. 15 Min.
Vor dem Rennen wird ein Qualifying gefahren. Dauer = 1 Minute, die schnellste Runde zählt. Diese bestimmt die Startreihenfolge.
Nach dem Qualifying werden alle Fahrzeuge im Park Ferme aufbewahrt. Es dürfen keine Veränderungen am Fahrzeug mehr vorgenommen werden.
Es werden 1 -2 Turns à 4 Rennläufe bestritten die Dauer und die Lichtverhältnisse (Tag / Nacht) werden von der Rennleitung je nach Anzahl der Teilnehmer vor dem Rennen festgelegt.
Zwischen den einzelnen Rennen dürfen Schleifer und Reifen gereinigt werden.
Alles was nicht beschrieben ist, ist auch nicht erlaubt!
Die Rennleitung kann über Differenzen zum Reglement selbstständig entscheiden :-)
Punktesystem:
Die in den Läufen gefahrenen Runden werden zusammen gezählt, das ergibt dann die Rangliste.
1er = 100 Punkte 2er = 98 Punkte 3er = 96 Punkte 4er = 95 Punkte 5er = 94 Punkte
6er = 93 Punkte 7er = 92 Punkte 8er = 91 Punkte 9er = 90 Punkte 10er = 89 Punkte etc.
Es werden 5 Rennen in der Gesamtwertung gewertet, 2 Rennen sind Streichresultate!
Startgeld:
20.00 Fr. pro Teilnehmer für einen Renntag (egal ob ein oder zwei Rennen gefahren werden)
Der Bahnbetreiber erhält aus den Startgeldern CHF 10.-- pro Teilnehmer
Die anderen CHF 10.00 gehen in den Preistopf :-)
und natürlich gibt es am
letzten Rennen bei der Gesamtpreisverteilung der Meisterschaft für jeden
Teilnehmer,
der mindestens an 2 Rennen je Klasse teilgenommen hat, etwas
zum gewinnen!!
Leihwagen:
Ein Leihwagen kann für eine Gebühr von Fr. 50.00 für einen Renntag gemietet werden!
Es wird ein Scaleautomodell aus dem Jahr 2016/17 sein
Fertigfahrzeuge/ Karosserien, Chassis und alles nötige Material:
Alles benötigte Material kann im Renncenter bezogen werden.
(Bausätze oder Fertigmodelle, Lichtsätze, Räder, etc.)
Unser Rennleiter für die Meisterschaft 2019 - Beat ;-)
Aufgepasst: Beat wird 2019 kein Auge mehr zudrücken, ok vielleicht ein Hühnerauge oder so... :o)
Allfällige Verstösse vor dem Rennen werden wie folgt geahndet:
Überbreite: Minus 1 Runde
Untergewicht : Minus 1 Runde
Kein Licht: Minus 1 Runde - Ausgenommen Leihfahrzeuge vom Renncenter!
Keine oder falscher Felgeneinsatz: Minus 1 Runde
Allfällige unerlaubte Manipulation am Fahrzeugkarosserie oder Chassis oder anderen Teilen: Ausschluss vom Rennen !!
Während oder nach den Rennen gibt es keine Strafen ;-)
Schon mal vielen Dank an Beat für diesen ehrenvollen und nicht zu unterschätzenden Job :-)
Der rasende Reporter:
"Schaun wir mal"
Medienberichterstattung:
Jeder Teilnehmer willigt
unwiderruflich und für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein, in die
unentgeltliche Verwendung seiner
Bilder und seiner Stimme für
Fotografen, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und
Ton, die vom
Veranstalter
oder dessen Beauftragten im Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
Fotos des Rennens vom
14. September 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Filme und Fotos der Rennen findet ihr auch hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom
17. August 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 15. Juni 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 11. Mai 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 13. April 2019 :-) Für mehr Fotos bitte auf ein Foto klicken ;-) Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Fotos des Rennens vom 16. März 2019 :-) Werde wahrscheinlich nicht mehr so viele Fotos machen. Eher direkt ins Facebook posten Filme der Rennen findet ihr hier ;-)
Einfach aufs Symbol für YouTube oder Facebook klicken |
Das 7. Rennen findet am Samstag 26. Oktober im Renncenter Uzwil statt Hier sind die Eckdaten für die beiden Rennen Renncenter Öffnung 10:00 Uhr von 10:00 – 11:00 ist das Renncenter für das Warm-up und Feinabstimmung geöffnet Die WAGENABNAHME 11:00 Uhr
Ab 11:00 ist Wagenabnahme, danach Fahrerbriefing und Qualy. Das Qualifying Für die Zwergen Serie gilt die Gesamtrangliste der Renncenter Meisterschaft 2019 als Startgruppeneinteilung Neue Fahrer werden ans Ende der Gesamtrangliste 2019 gesetzt Für Scaleauto gibt es ein Qualifying im Anschluss an das Zwergen Rennen 1 Minute, die schnellste Runde zählt :-) Die RENNEN ab 12:00 Uhr Das Rennen der Zwerge startet Samstag Punkt 12:00 Uhr Anschliessend die Scaleauto Wagenabnahme und Start GT3 Rennen Startgeld = Fr. 20.00
RENNENDE und TEILNEHMER !!
Wir
erwarten, dass alle Teilnehmer bis zum Ende des jeweiligen Rennen im
Renncenter verbleiben. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Nach dem RENNEN -> Essen und Preisverteilung Nach dem Rennen haben wir den Saal im Restaurant Schönthal, Uzwil für alle Teilnehmer reserviert ;-)
Ich würde mich freuen, wenn alle Teilnehmer vom Rennen zum Abendessen
und Preisverleihung kommen würden.
Damit das Essen zügig serviert werden kann, bitte ich Euch mir aus
den beiden beiliegenden Menuekarte,
Bitte Euren Essenswunsch und Anzahl Personen im Anmelde Email erwähnen.! !! Bitte unbedingt hier für’s Rennen und Nachtessen anmelden !!
Wir freuen uns schon auf ganz tolle und spannende Rennen mit Euch :-)
Bis dann und viele Grüsse Hans, Sonja & Marc
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Büsch'is
- Übersetzungstabelle :-)
Zum Anmelden zur Doppel-Meisterschaft 2019 bitte hier anmelden - einfach draufklicken
Gerne sind wir bereit, beim Aufbau der Fahrzeuge zu helfen!